| Mediation
					Sollte in Ihrem Unternehmen, Ihrer Organisation, Ihrem Verein ein
					Konflikt die Stimmung und die Leistungsfähigkeit
					belasten, so kann durch eine Mediation unter Umständen recht schnell
					eine Lösung erarbeitet werden. Es geht
					dabei darum, einen geschützten Raum zu schaffen, in dem die
					Parteien die Möglichkeit haben, das Problem zu
					beraten, ohne dass der Konflikt noch mehr eskaliert oder dass
					weitere Personen hineingezogen werden. Zu
					diesem Zweck kommt ein geschulter Mediator dazu, der neutral
					und unparteiisch das Gespräch leitet und
					strukturiert. Beiden Seiten wird Gelegenheit gegeben, Ihre
					Sicht der Dinge darzustellen, alle Aspekte des Problems
					werden beleuchtet, neue Lösungsoptionen werden entwickelt,
					und schließlich treten die Parteien in die
					Verhandlung über eine einvernehmliche Lösung ein. Diese wird
					schriftlich festgehalten und unterzeichnet. Nach
					einiger Zeit wird in einer Nachbesprechung geprüft, ob die
					Vereinbarung trägt und ob sie hilfreich war.
				 
					Die professionelle Hilfe eines externen Mediators kostet etwas,
					kann aber auf der anderen Seite größeren Schaden
					abzuwenden helfen. Ein schwelender Konflikt verursacht
					auf die Dauer nicht selten weit größere Kosten, wenn
					nämlich die Leistungsfähigkeit eines Arbeitsbereichs leidet,
					oder wenn die Gesundheit einer beteiligten Person so
					leidet, dass diese arbeitsunfähig wird.
				 |